Weitere Impressionen rund um das Wellnesshotel in Bayern
Hochgefühl garantiert auf 1.200m Höhe im Wellnesshotel Panoramahotel Oberjoch****S, Allgäu. Moderner alpiner Stil, 3000m² Alpin-Spa-Bereich.
Auf 1.200 m das höchste Berghotel Deutschlands
Nahe der Schweizer Grenze
Zahlreiche Wandermöglichkeiten
Ideal für Wintersportler
Tagungen und Teambuilding im Berghotel
Pool im Hotel
Outdoor Pool
Exklusive à-la-carte Restaurant im Hotel
Mountainbike Trails
Joggingtrails
In Deutschland gibt es viele Bergdörfer. Das höchstgelegene Bergdorf jedoch ist Oberjoch. Dieses befindet sich inmitten eines sonnigen Hochtals zwischen den Allgäuer Alpen. Wellness-Urlauber die gleichzeitig Wintersport betreiben oder Wandern möchten, finden zwischen Bodensee und den Königsschlössern einen ausgezeichneten Startpunkt für eine Vielzahl an Touren. Auch Naturfreunde fühlen sich hier wie Zuhause. Hier findet jeder sein Paradies.
3000 m² Alpin-Spa-Bereich mit beheiztem Innen- und Außenbecken sowie Saunalandschaft
Bio- (50°C), Panorama- (80°C) und Blockhaussauna (90°C) mit verschiedenen Aufgüssen
Dampfbad (45°C) um einen Bergkristall und Soleounge
Breite Awendungsangebote wie z. B. Alpin - SPA - Elementemassage sowie Körper- und Beautyrituale
Für Kurzurlauber in Bayern eignet sich das Kennenlern-Angebot im Hotel. 2 Übernachtungen, 1 Begrüßungscocktail, u.v.m.
Für Freundinnen die zusammen eine entspannte Zeit im Allgäu genießen möchten, bei 2 Übernachtungen inklusive einer Massage.
Ein Angebot für Schnäppchenjäger! Genießen Sie vier Übernachtungen im Panoramahotel Oberjoch, zahlen aber nur drei.
Im Panoramahotel Oberjoch erwartet Gäste ein 3.000 m² Alpin-SPA-Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool, eine Saunalandschaft, Massagen, Kosmetik, ein Fitness-Studio, Day Spa, Shop sowie ein kostenloser Bademantelverleih. Für eine genussvolle Auszeit setzt das Wellnesshotel auf die vitalisierende Kombination von besonderen Wellness-Angeboten, ausgezeichnetem Essen, guter Luft, Aktivprogrammen in gesunder Natur und erholsamem Schlaf. Gäste genießen die wohltuende Anwendungen im Alpin - Spa und entdecken die Wirkung der Allgäuer Alpen mit ihren reichen Naturzutaten.
Das Wellnesshotel aus Bad Hindelang verfügt u. a. über folgende Zimmer und Suiten
Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung im Umkreis des Hotels aus der Region: Allgäu
Weniger als eine Autostunde vom Hotel entfernt liegt das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, dass ab 1869 für König Ludwig II. erbaut wurde. Besucher sollten etwas Zeit im Gepäck dabei haben, da es hier einiges zu entdecken gibt. Der fast 50 m hohe Viereckturm, das Ritterhaus, die unzähligen Räume, der Thronsaal und der Sängersaal ziehen Besucher schnell in ihren Bann. Ebenso ist die bayerische Natur um das Schloss absolut erlebenswert.
Knapp zwei Stunden entfernt im Süden Bayerns liegt der Bodensee. Das größte zusammenhänge Gewässer Deutschlands kommt auf eine Größe von über 500 km² und lädt Wassersportfreunde, sowie Spaziergänger in idyllische Lage ein. Strandbäder, Bootsfahrten, ein Besuch bei einem UNESCO-Weltkulturerbe, all dies ermöglicht der Bodensee. Vom Bodensee aus ist es außerdem nur einen Katzensprung nach Liechtenstein oder in die Schweiz.
Mit Google Maps können Sie sich die Route zum Wellnesshotel anzeigen lassen.
Im 4 Sterne Wellnesshotel Oberjoch können sich Gäste über die direkte Nähe des Hotels zum Skilift freuen. Das Wellnesshotel aus Bayern wird zum perfekten "Sprungbrett" in die Bergwelt und ihre Skipisten. Dank umfassender Modernisierungsarbeiten erscheint das höchstgelegenen Ski - Bergdorf Deutschlands und sein Skigebiet Oberjoch in neuem Glanz. Sowohl Hobby - Skifahrer, als auch Weltcup - Athleten und Snowboarder können auf 32 Pistenkilometern die Allgäuer Skilandschaft für sich einnehmen.
Dank modernisierter und noch leistungsfähigerer Schneekanonen genießen Gäste frischen Schnee in Oberjochs Skigebiet. Dieses kann über die deutschlandweit erste wettergeschütze Achter - Sesselbahn erreicht werden.
Gäste im Panoramahotel Oberjoch erleben eine genussvolle Auszeit, die dank der Kombination von ausgewählten Wellness - Angeboten, guter Luft, ausgezeichnetem Essen, sowie Aktivprogrammen in der gesunden bayerischen Natur, ermöglicht wird. Hierbei kommen wertvolle Naturzutaten aus den Allgäuer Alpen und hochwertige Pflanzenkosmetikprodukte zum Einsatz. Bewusst verzichtet das Hotel dabei weitgehend auf chemische Konservierungsstoffe, Mineralöle und synthetische Parfüms. Dafür verwendet das Hotel ein Schatz an Natur- und Kräuterwissen und verbindet dies mit dem neusten kosmetischen und gesundheitlichen Wissen.
Hoch hinaus will der Gastgeber im Zwölfhundert NN gleich zweimal: Erstens ist es auf 1 200 m Meereshöhe das höchstgelegene Steakrestaurant Deutschlands. Es liegt unweit des 4-Sterne-Superior-Hotels in Oberjoch, im Chaletdorf. Zweitens verwöhnt Sie das Hotel im Zwölfhundert NN mit Steaks, Fleisch- und Fischgerichten auf höchstem Niveau: Von Rindertatar über Schweinerippchen und Steinbuttfilet bis zum Gericht „of the day" lässt die Speisekarte keine Wünsche offen. Last, but not least: Auch Vegetarier finden eine übersichtliche Auswahl an leckeren Speisen vor. Für höchsten Genuss, ganz nach Ihren Vorstellungen. Kulinarische Vielfalt bei Halbpension. Das Steakrestaurant steht Ihnen auch für das Abendessen zur Verfügung. Als Hotelgast mit gebuchter Halbpension schreibt man Ihnen beim Besuch des Zwölfhundert NN 23,50 € pro Person auf die Hotelrechnung gut.
Hotelgästen die mit Halbpension im Panoramahotel Oberjoch in Bad Hindelang übernachten, werden bei Verzehr im Steakrestaurant 19€ pro Person auf der Gesamtrechnung gutgeschrieben